
Du hast gerade deinen ersten TikTok-Account erstellt und dein Video zeigt 0 Aufrufe? Was der Grund dafür sein könnte.
Ein neues Video auf einem frischen TikTok-Konto hochgeladen und nichts passiert? Null Aufrufe, keine Reichweite. Woran liegt das? Und noch wichtiger: Wie kannst du es verhindern? Hier sind die häufigsten Gründe für das Problem und praktische Tipps, um endlich Aufrufe zu bekommen.
Warum hat mein TikTok 0 Aufrufe? Das könnten die Gründe sein
- Privatsphäre-Einstellungen: Wer versehentlich Videos als „Nur für mich“ speichert, verhindert deren öffentliche Sichtbarkeit.
- Neuer Account: TikTok überwacht neue Konten besonders streng, um Spam oder Fake-Accounts zu verhindern. Wenn dein Account noch sehr neu ist und du direkt Videos postest, kann es sein, dass sie nicht oder nur verzögert ausgespielt werden.
- Inaktivität: Wenn du den Account nur zum Hochladen nutzt, aber nicht aktiv bist (liken, kommentieren, anderen folgen), wirkt das unter Umständen ebenfalls verdächtig. TikTok bevorzugt „echte“ Nutzer, die regelmäßig mit der Plattform interagieren.
- Verstoß gegen Richtlinien: Möglicherweise verstößt das Video auch gegen die Community-Richtlinien (z. B. wegen urheberrechtlich geschützter Musik, unangemessener Inhalte oder Spam-Hashtags). Es kann dann im Schattenmodus blockiert werden (sogenannter Shadowban).
- Technischer Fehler oder Überprüfung: Manchmal gibt es auch einfach Bugs – TikTok ist eine riesige Plattform und gelegentlich bleiben Videos in der Überprüfung hängen.
TikTok spielt Video nicht aus: So bekommen TikToks wieder Views
Um zu vermeiden, dass Videos ohne Aufrufe bleiben, sollten neue Nutzer einige grundlegende Prinzipien beachten.
- Nicht sofort nach Kontoersellung Videos teilen: Warte etwa eine Woche ab, bevor du dein erstes Video postest. In dieser Woche solltest du auf TikTok regelmäßig aktiv sein und andere Videos liken, kommentieren oder den Nutzern folgen.
- Regelmäßig aktiv sein: Liken, kommentieren, anderen Accounts folgen. Optimalerweise täglich auf der Plattform aktiv sein.
- Profil verfallständigen: Ein ansprechendes Profilbild, eine aussagekräftige Bio und eine klare thematische Ausrichtung erhöhen die Glaubwürdigkeit eines Kontos.
- Hochwertige Inhalte in guter Qualität: Videos mit hoher Bildqualität und kreativen Ideen haben eine höhere Chance, vom Algorithmus positiv bewertet zu werden, wenn sich Nutzer diese lange anschauen.
- Reichweitenstarke Hashtags: Anstelle allgemeiner Begriffe wie #fyp oder #viral sollten spezifische Hashtags verwendet werden, die zum Thema des Videos passen und eine relevante Zielgruppe ansprechen.
- Kein Spamming: Lade das identische Video auf keinen Fall erneut hoch. Auch übermäßiges Posten nach dem Erstellen des Accounts kann verdächtig wirken.
- Regelmäßig Posten: Erzielen deine Videos Aufrufe, empfiehlt es sich regelmäßig neuen Content zu liefern. Optimalerweise täglich oder mehrfach in der Woche.
Die „0-View-Falle“ ist ein häufiges Problem für neue Nutzer auf TikTok, die ihr Konto neu erstellt haben, hat aber meist nachvollziehbare Ursachen. Wer die Tipps befolgt und sich aktiv auf der Plattform bewegt, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eigene Videos eine größere Reichweite erzielen und nicht bei 0 Aufrufen bleiben.