
(Foto: YouTube/Marvin Wildhage)
Der YouTuber Marvin Wildhage erschleicht sich ein Duplikat der Trophäe vom Deutschen Filmpreis. So reagiert jetzt die zuständige Behörde.
Der YouTuber Marvin Wildhage hat sich neben dem Bundesverdienstkreuz auch eine Trophäe des Deutschen Filmpreises erschlichen. Wie der 28-Jährige in einem neuen Video zeigt, erhielt er eine Kopie der renommierten „Lola“, indem er sich beim Hersteller als Management des Schauspielers Frederick Lau ausgab. Er behauptete, dessen Auszeichnung sei bei einem Einbruch gestohlen worden.
Passend zum Thema: Präsidialamt will Verdienstkreuz von YouTuber Wildhage zurück
Deutscher Filmpreis: Marvin Wildhage trickst Behörde aus – das ist die Reaktion vom BKM
Die Anfrage wurde laut Wildhage vom Hersteller an an das Kultusministerium weitergeleitet. Diese forderte einen Nachweis von Polizei oder Versicherung. Wildhage vermied laut eigener Aussage eine Urkundenfälschung, nachdem er bei einem früheren Vorfall wegen eines gefälschten Doktortitels verurteilt worden war. Stattdessen leitete er einen E-Mail-Verlauf eines Freundes weiter, der einen Einbruchsversuch schilderte – ohne konkrete Angaben zu gestohlenen Gegenständen oder Adresse. Die Kopie der Trophäe wurde dennoch produziert und versandt.
Passend zum Thema: Marvin Wildhage erschleicht sich Echo-Musikpreis: So reagiert der Verband auf den Prank
Eine Sprecherin der BKM erklärte nun auf Anfrage: „Von Seiten der BKM bestätigen wir, dass die Freigabe zur Herstellung einer Ersatz-Statuette für die Auszeichnung von Frederick Lau im Rahmen des Deutschen Filmpreises 2008 auf Grundlage eines E-Mail-Verkehrs erfolgte, in welchem die kontaktierende – für die Statuette zahlungspflichtige – Firma angab, für ihren Klienten Frederick Lau zu handeln und dafür auch verschiedene Nachweise erbracht hat.“ Die mutmaßliche Täuschung sei erst durch die Presseanfrage bekannt geworden. „Die BKM behält sich dabei entsprechende rechtliche Schritte vor.“
Wildhage kündigte an, die erschlichene Trophäe an den tatsächlichen Preisträger Lau übergeben zu wollen – seine Kontaktversuche blieben nach eigenen Angaben bislang erfolglos.