Der Kölner Bahnhof Nippes wird über Nacht zu „Berlin Hauptbahnhof“. Was hinter dem skurrilen Schild-Tausch steckt.
Was würden Sie denken, wenn Sie morgens verschlafen aus der Bahn steigen, hochschauen – und plötzlich am „Berlin Hauptbahnhof“ stehen, obwohl Sie in Köln sind?
Der bekannte YouTuber Noel Dederichs hat genau das ausprobiert: In einem spektakulären Prank tauschte er am Kölner Bahnhof Nippes die originalen blauen Bahnhofsschilder gegen täuschend echte Replikate mit der Aufschrift „Berlin Hbf“ aus.
Ortsschild am Bahnhof in Köln Nippes ausgetauscht
Ganz so spontan, wie es auf den ersten Blick wirkt, war die Aktion nicht. Dederichs begann mit intensiver Recherche vor Ort, maß die Originalschilder aus und rekonstruierte sie anschließend digital. Mithilfe von Photoshop und einer professionellen Druckerei ließ er neue Schilder im Look der Deutschen Bahn anfertigen. Inklusive DB-Logo und passender Warnwesten, um möglichst authentisch zu wirken.
Selbst an den nächtlichen Einsatz dachte das Team: Um nicht entdeckt zu werden, warteten sie auf ein Zeitfenster ohne Zugverkehr und nutzten die frühen Morgenstunden für die „Montage“ der gefälschten Schilder.
Prank von Noel Dederichs: Sogar Medien berichten
Der Aufwand hat sich gelohnt: Schon wenige Stunden nach dem Streich kursierten Fotos und Videos der umbenannten Station auf TikTok, Instagram und Co.. Auf einem neu erstellten TikTok-Account teilte er ein Video davon. Bereits nach kurzer Zeit verzeichnete es mehr als 45.000 Aufrufe.
Schnell griffen auch reichweitenstarke Accounts wie „Köln ist cool“ das Thema auf, zahlreiche Memes wurden erstellt und selbst die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) meldeten sich in den Kommentaren:
„Können wir halt unbedingt Berlin sein?“
Reaktion der Deutschen Bahn: Köln zu Berlin gemacht
Die Deutsche Bahn reagierte prompt auf den medialen Wirbel. In einem offiziellen Statement ließ das Unternehmen verlauten, dass es zwar keine Einschränkungen im Betriebsablauf gegeben habe, man die Aktion jedoch nicht gutheiße. Schließlich handele es sich um eine unerlaubte Veränderung von Bahnanlagen, was rechtlich als Sachbeschädigung gewertet werden könnte. Die angebrachten Schilder wurde umgehend entfernt.