
(Foto: YouTube/Klengan)
Der bekannte YouTuber und Influencer Julien Bam hat sich von einer angeblichen Kryptowährung distanziert, die seinen Namen trägt. In sozialen Netzwerken und auf gefälschten Nachrichtenseiten wurde zuletzt behauptet, Julien Zheng Zheng Kho Budorovits habe eine eigene digitale Währung gestartet und damit hohe Gewinne erzielt. Der 36-Jährige stellte nun klar, dass er mit diesem Betrug nichts zutun habe.
Hat YouTuber Julien Bam einen Krypto-Coin?
„Egal wie oft wir das runternehmen lassen, die setzen es immer wieder neu auf“, erklärte der Webvideoproduzent auf Instagram. Er warnte seine Fans eindringlich davor, auf solche Betrugsmaschen hereinzufallen. Bei den gefälschten Berichten handelt es sich offenbar um sogenannte Fake Ads – manipulierte Werbeanzeigen, die als seriöse Nachrichtenbeiträge getarnt sind.
Crypto-Scam mit Fake-Interview von Thomas Gottschalk, Christian Lindner und Dieter Bohlen
Diese Masche ist dabei nicht neu. Immer wieder werden Prominente wie Thomas Gottschalk, Christian Lindner oder Dieter Bohlen für vermeintlich lukrative Investitionsmodelle missbraucht, um ahnungslose Nutzer zum Investieren zu bewegen. Auch die Polizei und Verbraucherschutzorganisationen warnen regelmäßig vor solchen Betrügereien. Allein in Deutschland entstand durch derartige Finanzbetrügereien ein Schaden in Milliardenhöhe.
Betroffene erkennen solche Fake-Werbung oft daran, dass die Artikel auf unseriösen Webseiten erscheinen oder dass die URL nicht zur echten Nachrichtenseite passt. Auch unrealistische Gewinnversprechen und angebliche Prominenten-Testimonials sind klare Warnzeichen.