
Deepfake-Schock auf TikTok: Nini (24) wird ohne ihr Wissen zur „Traumfrau“. Wie der KI-Betrug aufgeflogen ist.
Der TikTok-Nutzer maxi.milian98 hat mit einem Video für Aufsehen gesorgt, in dem er seine “Traumfrau” präsentierte, die er von ChatGPT habe erstellen lassen. Das TikTok erreichte nahezu fünf Millionen Aufrufe. Viele Zuschauer erkannten in der virtuellen Traumfrau die TikTok-Nutzerin Ninisophie8 wieder. Tatsächlich hatte der Ersteller offenbar Fotos von ihrem Social-Media-Profil genutzt, um damit ein KI-Modell zu trainieren und so ein täuschend echtes Abbild zu generieren.
TikTok-User erstellt Deepfake mit ChatGPT: Ninisophie8 erst schockiert, dann fassungslos
Nini (24) zeigte sich zunächst überrascht und glaubte selbst für einige Stunden, dass es sich um echte Aufnahmen von ihr handelte. Erst bei genauerem Hinsehen bemerkte sie Unterschiede und stellte fest, dass sie Opfer eines KI-generierten Deepfakes geworden war.
Außerdem interessant: „Weil die Treppe ist nicht genormt!”: Was hinter dem TikTok-Trend steckt
In einem späteren TikTok-Video, das mittlerweile eine halbe Million Abrufe hat, erklärte die 24-Jährige, dass sie zahlreiche Nachrichten auf verschiedenen Plattformen erhalten habe, in denen sie auf das Video hingewiesen wurde. Sie kontaktierte den angeblichen Maximilian.
Der Ersteller des Accounts meldete sich schließlich und erklärte in einer Nachricht, er habe ein sympathisches Bild von ihr auf seiner „For You“-Seite gesehen und es in ChatGPT geladen, um daraus selbst ein Trendvideo zu basteln. Er betonte gegenüber Nini: „Ich wollte dich wirklich nicht täuschen, ich hatte ja keine Ahnung, dass es solche Ausmaße annimmt.“