
Nur die englischsprachige Wikipedia hat mehr Artikel.
Die deutschsprachige Wikipedia knackt drei Millionen Artikel. Dieser Eintrag schafft es als Jubiläumsartikel.
Die deutschsprachige Wikipedia hat die Marke von drei Millionen Artikeln überschritten. Der Artikel „Grand Prix of Europe“ des Autors Superanton wurde von der ehrenamtlichen Community als dreimillionster Eintrag bekanntgegeben, teilte Wikimedia Deutschland mit.
Der Artikel behandelt einen Animationsfilm, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Parks im Sommer erscheinen soll. Wikipedia wird von einer weltweiten Gemeinschaft Freiwilliger in mehr als 300 Sprachen erstellt und gepflegt. Nur die englischsprachige Version verfügt mit knapp sechs Millionen Einträgen über mehr Artikel.
Deutschsprachige Enzyklopädie „Wikipedia” erreicht Meilenstein
„Jeder einzelne Artikel, jede erstellte Grafik, jedes hochgeladene Foto zeugt vom unermüdlichen Engagement der ehrenamtlichen Community“, sagte Franziska Heine, Geschäftsführende Vorständin von Wikimedia Deutschland. Gerade in Zeiten von Desinformation sei Wikipedia als Quelle für verlässliche, faktenbasierte Informationen bedeutender denn je.
Die deutschsprachige Wikipedia wurde im Jahr 2001 gegründet und erreichte 2009 die erste Million Artikel. Seitdem ist die Anzahl kontinuierlich gewachsen. Laut Wikimedia Deutschland sind derzeit etwa 6000 aktive Mitwirkende mit mehr als fünf Bearbeitungen pro Monat aktiv, insgesamt beteiligen sich rund 50.000 Menschen regelmäßig an der Enzyklopädie.
Wikimedia Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 111.000 Mitgliedern, der sich für frei verfügbares Wissen im digitalen Raum einsetzt.