
(Foto: YouTube/Noel Dederichs)
Der YouTuber Noel Dederichs wollte mit einem Fake-Geldautomaten einen Prank in Köln starten, doch der Automat wurde gestohlen. Wie der Streich dennoch ein Erfolg wurde.
Was als harmloser Spaß begann, eskalierte schnell zu einem Drama: Der YouTuber Noel Dederichs wollte in Köln mit einem Fake-Geldautomaten die Passanten auf die Probe stellen. Doch der Scherz nahm eine unerwartete Wendung.
Passend zum Thema: Noel Dederichs bricht offenbar Weltrekord
Alles begann mit einer einfachen Idee: Ein Geldautomat, der gar kein offizieller ist. Dederichs, bekannt für seine Streiche, wollte ahnungslose Passanten in die Irre führen. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Auf der Suche nach einem passenden Automaten stieß er auf eine Anzeige auf der Online-Plattform Kleinanzeigen.de (ehemals eBay Kleinanzeigen). Drei gebrauchte Geldautomaten standen zum Verkauf.
Schock für YouTuber: Dieser Prank nahm eine dramatische Wendung
„Aber ich brauche ja nicht drei Stück auf einmal. Ich frage ihn was einer kosten würde“, sagt der 19-Jährige in seinem Video. Der Preis stimmte, doch der Automat war 600 Kilometer entfernt. Kein Problem für den YouTuber, der keine Kosten scheute und einen Transporter mietete. Gemeinsam mit einem Freund machte er sich auf den weiten Weg, um das Gerät zu holen. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Der Automat war so schwer, dass er Schwierigkeiten hatte, ihn in den Transporter zu heben. Glücklicherweise half der Verkäufer mit einem Gabelstapler.
„Das Video war schon wieder viel zu teuer, Freunde. Das wird dieses Video hier niemals wieder einspielen“, kommentierte Dederichs. Um den Automaten später in Köln bei seinem Studio abzuladen, habe er einen Bauunternehmer kontaktiert. Doch der wahre Schock kam fünf Tage später: Der Automat war verschwunden. Ein Freund von Dederichs rief an – der 600 Kilogramm schwere Automat war gestohlen worden.
Prank oder Drama? Wie ein gestohlener Geldautomat Noel Dederichs fast alles vermasselte
Wie sich herausstellte, hatte ein Dieb den Automaten einfach vom Grundstück des YouTubers entwendet. Der Plan des Diebes war offensichtlich: Der Automat sollte zum Schrottplatz gebracht und für seinen Metallwert verkauft werden. Doch der Schrottplatz weigerte sich, den Automaten anzunehmen, weil die Verschrottungskosten zu hoch waren. Also gab der Dieb den Automaten einfach wieder zurück – allerdings in einem bedauerlichen Zustand: „Schaut euch das an komplett zerkratzt“, ärgerte sich der 19-jährige YouTuber und erstattete nach eigenen Angaben Strafanzeige bei der Polizei.
Trotz der Schäden und dem nervenaufreibenden Vorfall entschied sich Dederichs, den Automaten weiter für seinen „Prank“ zu nutzen. Gemeinsam mit Freunden entkernte er den Automaten, um ihn später mit einem Handhubwagen auf einer Euro-Palette in die Innenstadt zu transportieren.
Streich in Köln: Falscher Geldautomat vor Filiale der Kreissparkasse
Und so landete das Objekt der Begierde schließlich an seinem Bestimmungsort: direkt vor einer Filiale der Sparkasse in Köln, als wäre es ein ganz gewöhnlicher Geldautomat. Passanten, die den Automat entdeckten, reagierten zunächst mit Verwirrung und versuchten, das Gerät zu bedienen. Ein Junge gab nicht auf und kämpfte mehr als fünf Minuten lang mit dem defekten Automaten.

Ein Video, wo er den Bankautomaten mit einem Hubwagen schiebt, landete schließlich in den Kölner Nachrichten. „Ist das crazy”, sagt der 19-Jährige dazu. Trotz der vielen Stolpersteine und Pannen, die den Prank begleiteten, zeigte sich Dederichs am Ende zufrieden: „Das war trotzdem ein voller Erfolg.“ Das Video erreichte Platz 2 der YouTube-Trends.