
Gerücht um Rückkehr von Drachenlord: Neue Inhalte auf TikTok, Instagram und Spotify aufgetaucht – steckt Rainer Winkler dahinter oder ist es ein KI-Fake?
In sozialen Netzwerken kursiert derzeit das Gerücht, dass der umstrittene ehemalige YouTuber “Drachenlord”, mit bürgerlichem Namen Rainer Winkler, wieder aktiv ist. Auf TikTok, Instagram und einem eigenen Blog sollen neue Inhalte von ihm veröffentlicht worden sein. Eine offizielle Bestätigung, dass Winkler tatsächlich hinter den Accounts steckt, gibt es bislang nicht.
Podcast von Drachenlord: Mein Universum / Mein Glaube auf Spotify
Nutzerinnen und Nutzer auf TikTok und Twitter spekulieren über eine mögliche Rückkehr des 35-Jährigen, der sich in den vergangenen Jahren mehrfach aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Mehrere mutmaßlich mit ihm in Verbindung stehende Profile sind derzeit aktiv. Dazu zählen unter anderem einen Blog auf Blogspot mit dem Titel „Mein Universum“, der X-Account „@Mein_Kosmos“, ein TikTok-Konto mit dem Namen „mein.kosmos“
Passend zum Thema: Drachenlord Schanzenfest 2025 Altschauerberg – Polizei erneut gefordert?
In den Online-Blog werden detaillierte Fantasy-Texte sowie persönliche Beiträge veröffentlicht werden. Auch ein Podcast mit einer Stimme, die an Winkler erinnert, sorgt für Diskussionen.
Comeback oder KI-Fake? Das steckt hinter dem Konto „Mein Kosmos”
Kritisch diskutiert wird vor allem der Inhalt des Blogs, der neben fiktiven Welten auch explizite und teils verstörende persönliche Texte enthalten soll. Einige Beobachter sehen in der Sprache und im Stil Parallelen zu früheren Videos Winklers. Kurios ist allerdings der hinterlegte PayPal-Link auf dem TikTok-Konto.
Rainer Winkler war in der Vergangenheit immer wieder Ziel von Online-Kampagnen und wurde selbst wegen verschiedener Vorfälle strafrechtlich verfolgt. Sein Umgang mit Öffentlichkeit, persönliche Aussagen und Inhalte führten regelmäßig zu teils heftiger Kritik.
Ob es sich bei den aktuellen Auftritten tatsächlich um Winkler handelt oder um eine gezielte Fälschung – möglicherweise auch mithilfe von KI – ist bislang unklar. Ob es sich bei dem aktuellen Auftritt tatsächlich um Winkler handelt oder um eine gezielte Fälschung, ist bislang unklar. Eine Stellungnahme von Winkler oder eine Verifizierung der Accounts liegt derzeit nicht vor.