Zum Inhalt springen

Neujahrsvorsätze 2025: Junge Menschen wollen weniger Zeit am Handy verbringen

Jugendliche möchten 2025 weniger Zeit auf TikTok, Instagram und YouTube verbringen.

Rund 50 Prozent der 14- bis 29-Jährigen planen, ihre Smartphone-Nutzung zu reduzieren. Welche weiteren Vorsätze sie haben und was dahintersteckt.

Weniger Zeit mit TikTok, Instagram und anderen Apps verbringen: Das ist einer der häufigsten Vorsätze von jungen Menschen für das neue Jahr. Rund die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen hat sich vorgenommen, im Alltag seltener zum Smartphone zu greifen. Das ergab eine Umfrage zu Neujahrsvorsätzen.

Ob durch „ewiges Scrollen” auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube oder durch stundenlanges Chatten – die tägliche Handyzeit schleicht sich oft unbemerkt ein. Doch viele junge Menschen wollen das im Jahr 2025 ändern.

Neben diesem Ziel nannten die Befragten weitere häufige Vorsätze: weniger Stress, mehr Zeit mit Familie und Freunden, regelmäßiger Sport und eine gesündere Ernährung.

Joris Lehnert

Joris Lehnert ist Chefredakteur von StoryBlick mit einem Fokus auf digitale Kultur, Social Media und Internettrends. Er hat Journalismus studiert und analysiert seit mehreren Jahren, wie Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube unsere Gesellschaft, Kommunikation und Popkultur verändern.