
Was POV auf TikTok, Instagram und YouTube bedeutet.
Immer wieder liest man auf TikTok, Instagram und YouTube die Abkürzung POV. Was das bedeutet und woher der Begriff stammt.
Die Abkürzung „POV“ steht für „Point of View“, zu Deutsch „Blickwinkel“ oder „Perspektive“. In sozialen Netzwerken wie TikTok und Instagram wird „POV“ genutzt, um Videos oder Fotos zu kennzeichnen, die aus einer bestimmten Sichtweise erzählt werden. Dabei wird der Zuschauer oft in eine Rolle versetzt, um eine Situation aus einer bestimmten Perspektive zu erleben.
Hype auf TikTok: So funktioniert der „POV”-Trend
Ursprünglich stammt der Begriff aus der Filmtheorie, wo „POV-Shots“ verwendet werden, um Szenen aus der Sicht einer Figur zu zeigen. In sozialen Medien hat sich die Bedeutung erweitert. Beispielsweise können humorvolle Clips entstehen, in denen alltägliche Situationen aus ungewöhnlichen Perspektiven dargestellt werden, wie etwa: „POV: Du bist die Kaffeetasse, die jeden Morgen das müde Gesicht deines Besitzers sieht.“
Der Trend hat sich besonders auf TikTok etabliert, wo Nutzer kreative und oft ironische Szenarien inszenieren. Ein Beispiel ist der Rapper Ski Aggu, der ein Video mit dem Text „POV: with 19 u own a house with garden in New York City“ veröffentlichte, obwohl er tatsächlich 27 Jahre alt ist und das Haus gar nicht gekauft hat. Solche Beiträge regen andere Nutzer an, eigene „POV“-Videos zu erstellen und so humorvoll übertriebene Situationen darzustellen.
Inzwischen wird „POV“ auch verwendet, um eine emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen oder um bestimmte Rollenbilder zu hinterfragen.