
(Foto: TikTok/Finanzministerium Baden-Württemberg)
Ein TikTok-Video des Finanzministeriums sorgt für Wut: Mitarbeiter inszenieren sich als Geldeintreiber – nun hagelt es Kritik und eine Entschuldigung.
Ein humoristisch gemeintes TikTok-Video des Finanzministeriums Baden-Württemberg hat für scharfe Kritik gesorgt. In der Aufnahme posieren Mitarbeiter des Ministeriums mit Sonnenbrillen, falschen Geldscheinen und Gangster-Musik, während sie sich als Geldeintreiber inszenieren. Dazu schreiben sie: „Das Finanzamt auf dem Weg, um deine Nachzahlung zu holen.“
Das Video verbreitete sich schnell auf der Plattform – und mit ihm die Empörung vieler Steuerzahler. „Schon traurig, dass sich das Finanzamt über Nachzahlungen lustig macht, während viele Menschen finanziell kämpfen“, kommentierte ein Nutzer. Ein anderer schrieb: „Mehr Verhöhnung gegen uns Steuerzahler geht nicht.“
Finanzministerium Baden-Württemberg löscht TikTok-Video nach Kritik
Das Finanzministerium reagierte und löschte das Video. „Wir haben ein Video gelöscht, das zu Recht von vielen kritisiert wurde. Das Video war ein Fehler. Dafür entschuldigen wir uns“, teilte das Ministerium mit. Ob es interne Konsequenzen für die Beteiligten geben wird, ist unklar.
In Deutschland müssen Steuerpflichtige Nachzahlungen leisten, wenn ihre Vorauszahlungen oder einbehaltenen Steuern nicht ausreichen. Dies betrifft beispielsweise Einkommen aus selbstständiger Arbeit oder zusätzliche Minijobs.