
Auf diesem Foto ist der Influencer aus Deutschland mit einer Action-Kamera beim Pjöngjang-Marathon in Nordkorea zu sehen. (Foto: Instagram/Koryo Tours)
Teilnahme am Pjöngjang-Marathon in Nordkorea: Josua Wirth auf Foto zu sehen.
Der deutsche Reise-Influencer Josua Wirth ist in Nordkorea eingetroffen. Ein auf Instagram veröffentlichtes Foto des Reiseveranstalters Koryo Tours zeigt ihn mit einer Action-Kamera in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Wirth hatte im Vorfeld angekündigt, an einem Marathon in Nordkorea teilnehmen zu wollen.
Josua Wirth in Nordkorea: So startet sein Abenteuer im Pjöngjang-Marathon
Nordkorea veranstaltete in diesem Jahr erstmals nach sechs Jahren wieder den Pjöngjang-Marathon, offiziell als Mangyongdae Prize International Marathon bekannt. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA reisten auch acht professionelle Läufer aus China, Rumänien, Marokko und Äthiopien für das Rennen an.
Passend zum Thema: Drohnen-Videos aus Nordkorea auf Reddit – Sind die Aufnahmen echt?
Vor seiner Abreise hatte Wirth auf Instagram und TikTok erklärt, dass er während seines Aufenthalts keine Videos hochladen könne. „Ich werde auf das größte Abenteuer meines Lebens gehen“, freute er sich allerdings. Gleichzeitig äußerte er Bedenken über seine Reise: „Ich zweifle ein bisschen daran, ob das eine gute Idee ist.“
Das Auswärtige Amt warnt ausdrücklich vor Reisen nach Nordkorea. In seinen Reise- und Sicherheitshinweisen heißt es: „Wir raten dringend und nachdrücklich von Reisen nach Nordkorea ab.“ Zudem werde darauf hingewiesen, dass Touristen dort permanent unter Beobachtung stünden und selbst für geringfügige Verstöße harte Strafen drohten. Die deutsche Botschaft in Pjöngjang ist weiterhin geschlossen, sodass konsularische Unterstützung derzeit nicht möglich sei.
Trotz der Warnungen reisen vereinzelt Deutsche nach Nordkorea. Laut dem Auswärtigen Amt habe sich jedoch seit mehreren Jahren kein deutscher Staatsbürger hilfesuchend an deutsche Vertretungen in der Region gewandt. Wirth plant, sich nach seiner Reise ab dem 10. April wieder bei seiner Community zu melden.