
(Foto: TikTok/Mild)
Minecraft-News erobern TikTok und Instagram: Warum Konten wie Lapisschau, Mild und Block im Bild jetzt viral gehen.
Seit Ende Januar 2025 erobert ein neuer Trend die sozialen Netzwerke: Nachrichten im Minecraft-Stil. Auf TikTok und Instagram entstehen immer mehr Kanäle, die aktuelle Ereignisse mit der bekannten Pixel-Ästhetik des Spiels inszenieren. Ob „MILD“ (eine humorvolle Anspielung auf die BILD-Zeitung), die „Lapisschau“ (angelehnt an die Tagesschau) oder der Sender „Minecraft News Aktuell“ – die digitalen Nachrichtenformate sind mittlerweile ein virales Phänomen.
Mild, Block im Bild und Lapisschau: Warum ist das so erfolgreich auf TikToK?
Der Trend hat seinen Ursprung wohl in den USA. Dort erreichten Accounts wie „MBC News“ (mit 140.000 Abonnenten) oder „The Daily Emerald“ (170.000 Abonnenten) innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum.
Doch was macht diese Form der Berichterstattung so erfolgreich? Die Mischung aus Nostalgie, Humor, Satire und leicht verständlichem Infotainment trifft genau den Nerv der jungen Social-Media-Nutzer. Minecraft gehört zu den meistgespielten Spielen der Welt und die Ästhetik spricht Millionen von Menschen an, die mit dem Spiel aufgewachsen sind.
Tiktok: Block im Bild (BIB) attackiert Mild
Neben reinen News-Kanälen gibt es auch Formate, die sich auf satirische Inhalte spezialisiert haben. Besonders „Block im Bild“ (BIB) sorgt mit provokativen Aussagen und parodistischen Beiträgen für Aufsehen. Dabei attackiert BIB immer wieder den Kanal „MILD“ – eine ironische Anspielung auf die echten medialen Rivalitäten zwischen etablierten Medien.
Solche internen Streitigkeiten sind Teil des Konzepts: Die Fake-News-Kanäle nutzen typische Medienmechanismen wie Clickbait-Überschriften, provokative Thumbnails und hitzige Debatten, um mehr Interaktion zu erzeugen. Das Ergebnis: hohe Zuschauerzahlen, viele Kommentare und eine wachsende Fanbase, die sich für die pixeligen News begeistert.
Ein Blick in die Zukunft: Bleibt das Phänomen oder ist es nur ein Hype?
Ob der Trend langfristig bestehen bleibt oder bald wieder in der Versenkung verschwindet, lässt sich schwer sagen. Einerseits könnte die innovative Kombination aus Gaming und Nachrichten einen neuen Social-Media-Trend etablieren, der sich weiterentwickelt. Andererseits lebt der Erfolg stark von der Viralität und der Aufmerksamkeit, die solche Formate derzeit genießen.