Nach viralem Aufruhr stellt die EU-Abgeordnete klar: Ihr Statement wurde aus dem Kontext gerissen.
Nela Riehl (Volt) erwähnte „Sigma Boy“ in einer Rede – doch auf Social Media kursierten falsche Behauptungen über ein angebliches Verbot.
Riehl wollte lediglich auf russische Narrative in der Popkultur hinweisen. Ein Verbot forderte sie nie.
Aus dem Zusammenhang gerissene Clips ihrer Rede verbreiteten sich schnell – auch in russischen Staatsmedien.
► Das EU-Parlament hat keine Befugnis, ein Lied zu verbieten. ► Riehl hat sich nie gegen Künstlerinnen des Songs gestellt.
Die EU-Abgeordnete fordert nur mehr kritische Reflexion – kein Verbot
📷 TikToker „Streichbruder“ machte den Song populär. 📷 Platz 1 der „Viral 50 Global Charts“ auf Spotify. 📷 Auch in den USA & Deutschland erfolgreich.