
Symbolbild
Wer regelmäßig YouTube-Videos schaut, wird vermutlich schon auf Werbung für den Broker Trading 212 gestoßen sein. Doch was steckt dahinter – und ist das Angebot wirklich seriös?
Ständig Werbung auf YouTube: Was ist Trading 212?
Trading 212 ist eine Online-Trading-Plattform, über die Nutzer mit Aktien, ETFs, Forex und CFDs (Contracts for Difference) handeln können. Die Plattform richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Trader und bietet eine benutzerfreundliche App mit gebührenfreiem Aktienhandel.
Hinter der Marke Trading 212 steht in Deutschland die FXFlat Bank GmbH aus Ratingen, ein Unternehmen, das tatsächlich im Handelsregister eingetragen ist. Zudem ist Trading 212 durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) als Wertpapierinstitut unter der Lizenznummer 10109603 autorisiert und reguliert. Auch in anderen Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Australien und weiteren EU-Staaten ist Trading 212 aktiv und reguliert.
Wie seriös ist der Broker Trading 212?
Die Regulierung durch die BaFin und andere Aufsichtsbehörden spricht für die Seriosität des Unternehmens. Auch die Tatsache, dass Trading 212 schon seit Jahrzehnten am Markt ist und Millionen von Nutzern hat, spricht für eine etablierte Plattform.
Trading 212 ist also ein seriöser Broker, aber wie auch sonst alle nicht risikofrei. Wer lediglich Aktien oder ETFs ohne Hebel handeln möchte, kann das dort gebührenfrei tun. Wer jedoch auf CFDs oder spekulative Geschäfte setzt, sollte sich der Risiken bewusst sein. Wie immer gilt: Erst informieren, dann investieren!