Papst Franziskus und die Liste der Päpste waren im April 2025 die Wikipedia-Spitzenreiter. In der englischsprachigen Version zeigt sich ganz anderes Interesse.
Die deutschsprachige Wikipedia wurde im April 2025 vor allem zu Themen rund um das Papsttum aufgerufen. Spitzenreiter mit mehr als 1,1 Millionen Seitenaufrufen war der Artikel über Papst Franziskus, gefolgt von der „Liste der Päpste“ (885.000 Klicks) und der Übersicht der größten Auslegerbrücken weltweit. Auch frühere Päpste wie Benedikt XVI. und Johannes Paul II. rangierten unter den meistgelesenen Einträgen.
Papst, Popkultur, Politik: Diese Wikipedia-Artikel waren im April 2025 am gefragtesten
Ein auffälliges Interesse galt zudem der Schauspielerlegende Val Kilmer (676.000 Aufrufe) sowie dem bekannten Showmaster Hans Rosenthal (rund 573.000). Auch Politiker wie Katherina Reiche und Johann Wadephul schafften es in die Top 30. Die KI-Anwendung ChatGPT belegte Platz 10 (395.000).
Im Vergleich dazu dominierten in der englischsprachigen Wikipedia ganz andere Themen das Interesse: Am häufigsten wurde der Artikel zu den Protesten auf dem Tiananmen-Platz 1989 aufgerufen – mit mehr als 15 Millionen Zugriffen. Es folgten Beiträge zur SS, zu Papst Franziskus und zum Schauspieler Val Kilmer, der auch international auf großes Interesse stieß. Popkultur war stark vertreten: Filme wie „Sinners“ oder das kommende „Minecraft Movie“, Serien wie „The White Lotus“ und Großereignisse wie „WrestleMania 41“ zogen Millionen Zugriffe an.