
Kritik nach Quiz-Sendung von Joko und Klaas auf Reddit: „Von A bis Z alles schrecklich“. Was lief schief?
Brinnis, ein beschaulicher Ortsteil in Sachsen, rückt am Samstagabend für wenige Stunden ins Rampenlicht. Grund ist das große Finale von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ mit Joachim „Joko” Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Doch was für viele ein unvergessliches TV-Event hätte werden sollen, endete für zahlreiche Besucher offenbar in Enttäuschung.
Auch Storyblick war am Samstagabend vor Ort. Die Erfahrungen und spannende Informationen zur Show sind in diesem Bericht lesbar: So lief das Finale von Joko & Klaas in Brinnis wirklich ab.
Kritik nach Finale: Joko & Klaas live auf ProSieben im Gasthaus Brinnis (Schönwölkau)
Nicht nur vor Ort machten sich gemischte Gefühle breit – auch online, insbesondere auf Reddit, äußerten viele Besucher deutlich ihren Unmut über die Umsetzung des Finales. Auf Reddit fragt ein Nutzer:
„Für die, die bei ESGQ vor Ort waren: Hat es euch Spaß gemacht? Denn ich fand’s von A bis Z alles schrecklich.”
Ein zentrales Problem sei offenbar die völlig überforderte Registrierung gewesen. Gedrängel, kein geregelter Einlass, fehlende Absperrbänder. Besonders bitter für die Fans: Es seien ohnehin nur rund 100 Personen in den Innenbereich des Gasthauses gekommen, der Rest blieb draußen.

Dort gab es nur zwei kleine Fernseher als Übertragungsbildschirme für die vielen Dutzend Gäste im Außenbereich. Eine Lösung, die viele als völlig unzureichend empfinden. Warum man nicht auf eine Leinwand mit Beamer oder einen erhöht platzierten Bildschirm gesetzt habe, sei völlig unverständlich, heißt es auf Reddit.
Auch das Verhalten während der Werbepausen sorgte für Unmut: Während Joko und Klaas in früheren Folgen über Instagram live mit dem Publikum interagierten, blieben sie in Brinnis durchgehend im Innenbereich. Ein Austausch mit den Fans draußen? Fehlanzeige. Ebenso enttäuschend für viele: Die Plätze im Gasthaus wurden nicht rotiert, sodass es für die meisten nur bei einem Blick von außen blieb.