Zum Inhalt springen

Verlassenes Krankenhaus in Schramberg: TikTok-Trend endet mit Polizeieinsatz

Das seit Jahren leerstehende ehemalige Krankenhaus in Schramberg zieht immer wieder sogenannte „Lost-Places“-Fans an, inzwischen auch vermehrt Nutzer der Plattform TikTok. Drei junge Männer sind dort am späten Mittwochabend von der Polizei aufgegriffen und wegen Hausfriedensbruchs angezeigt worden.

Die Stadt hatte bereits im August betont, das Gebäude sei kein „Lost Place“. Zugänge seien verschlossen und das Gelände mit Bauzäunen gesichert. Dennoch kursieren in sozialen Netzwerken zahlreiche Kurzvideos aus dem Inneren.

Neben unbefugtem Betreten bereiten Vandalismus und Sachbeschädigungen seit Jahren Probleme. Nach der Schließung 2011 waren bei Umbauarbeiten Leitungen, Waschbecken und Möbel zerstört worden. Auch Anwohner berichten immer wieder von Schäden, zuletzt an Fensterscheiben der ehemaligen Cafeteria.

„Echte“ Urbexer, die sich der Erkundung verlassener Gebäude verschrieben haben, distanzieren sich von TikTok-Clips und betonen, sie würden keine Orte beschädigen. Die Polizei weist darauf hin, dass Betreten ohne Genehmigung strafbar ist und weitere Delikte wie Sachbeschädigung oder Diebstahl hinzukommen können.

Joris Lehnert

Joris Lehnert ist Chefredakteur von StoryBlick mit einem Fokus auf digitale Kultur, Social Media und Internettrends. Er hat Journalismus studiert und analysiert seit mehreren Jahren, wie Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube unsere Gesellschaft, Kommunikation und Popkultur verändern.

Schlagwörter: